Great site to keep my english skills updated for work and travel. I am really enjoying the lessons!
Maria C

Das Erlernen einer neuen Sprache ist eine unglaubliche Reise voller Aufregung, Entdeckungen und manchmal auch Frustration. Es ist normal, gegen eine Wand zu laufen und sich erschöpft oder demotiviert zu fühlen, insbesondere wenn die Fortschritte langsam erscheinen oder der Reiz des Neuen nachlässt. Wenn Sie sich erschöpft fühlen und Schwierigkeiten haben, motiviert zu bleiben, finden Sie hier einige Strategien, um Ihre Leidenschaft neu zu entfachen und weiter voranzukommen.
1. Setzen Sie sich realistische und kleine Ziele
Wenn Sie überfordert sind, können große Ziele entmutigend und unerreichbar erscheinen. Teilen Sie Ihre Sprachlernreise stattdessen in kleinere, überschaubarere Ziele auf. Nehmen Sie sich zum Beispiel vor, jede Woche fünf neue Vokabeln zu lernen oder täglich zehn Minuten lang das Sprechen zu üben. Das Feiern dieser kleinen Erfolge kann Ihnen ein Erfolgserlebnis vermitteln und Sie motivieren.
2. Verbinden Sie sich mit Ihrem „Warum“
Denken Sie darüber nach, warum Sie überhaupt angefangen haben, diese Sprache zu lernen. Vielleicht ist es für Reisen, Arbeit, den Kontakt mit der Familie oder das Genießen von Medien in ihrer ursprünglichen Form. Die Rückkehr zu Ihren persönlichen Gründen kann Ihre Begeisterung neu entfachen. Schreiben Sie Ihre Ziele und Gründe auf und bewahren Sie sie an einem sichtbaren Ort auf, um sich an Ihr Ziel zu erinnern.
3. Bringen Sie Abwechslung in Ihre Routine
Wiederholung kann zu Langeweile führen. Wenn Sie in einer monotonen Routine feststecken, ist es vielleicht an der Zeit, etwas Abwechslung zu schaffen. Probieren Sie verschiedene Lernmethoden aus – schauen Sie sich Filme oder Fernsehsendungen an, hören Sie Musik oder Podcasts, lesen Sie Bücher oder Artikel oder verwenden Sie Sprachlern-Apps mit interaktiven Spielen. Sich auf unterschiedliche Weise mit der Sprache zu beschäftigen, kann den Prozess unterhaltsamer und anregender machen.
4. Treten Sie einer Community bei
Das Erlernen einer Sprache kann einsam sein, muss es aber nicht. Finden Sie eine Community von Gleichgesinnten, entweder online oder persönlich. Die Teilnahme an Foren, Social-Media-Gruppen oder lokalen Sprachtreffen kann Unterstützung, Ermutigung und die Möglichkeit bieten, mit anderen zu üben. Die Zugehörigkeit zu einer Community kann Ihre Lernerfahrung sozialer und weniger isolierend machen.
5. Feiern Sie Fortschritte, nicht Perfektion
Es ist leicht, entmutigt zu werden, wenn Sie sich darauf konzentrieren, wie weit Sie noch gehen müssen, anstatt darauf, wie viel Sie erreicht haben. Feiern Sie Ihre Fortschritte, egal wie klein sie sind. Erkennen Sie Ihre Fortschritte an und belohnen Sie sich dafür, z. B. wenn Sie eine neue Redewendung erfolgreich in einem Gespräch verwenden oder den Text eines Liedes verstehen. Diese positive Verstärkung kann Ihre Motivation und Moral steigern.
6. Integrieren Sie Spaß und Interessen
Integrieren Sie Ihre Hobbys und Interessen in Ihr Sprachenlernen. Wenn Sie gerne kochen, versuchen Sie, Rezepte in der Zielsprache nachzukochen. Wenn Sie ein Sportfan sind, schauen Sie sich Spiele an oder lesen Sie über Ihre Lieblingsteams in der Sprache, die Sie lernen. Wenn Sie Ihr Lernen an Ihre persönlichen Interessen anpassen, kann das Lernen spannender und weniger mühsam werden.
7. Machen Sie Pausen und vermeiden Sie Burnout
Es ist wichtig, Lernen und Ruhe ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn Sie sich ausgelaugt fühlen, erlauben Sie sich, eine Pause zu machen. Wenn Sie für eine kurze Zeit von Ihrem Lernen absehen, können Sie neue Energie tanken und mit neuer Energie zurückkehren. Burnout zu vermeiden ist entscheidend, um langfristige Motivation und Begeisterung aufrechtzuerhalten.
8. Verwenden Sie positive Affirmationen
Die Art und Weise, wie Sie mit sich selbst sprechen, ist wichtig. Verwenden Sie positive Affirmationen, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Selbstzweifel abzubauen. Erinnern Sie sich an Ihre Fähigkeiten und Ihr Potenzial und üben Sie Selbstmitgefühl. Der Glaube an Ihre Fähigkeit zu lernen und sich zu verbessern kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Motivation und Ihre allgemeine Einstellung haben.
9. Lassen Sie sich inspirieren
Manchmal kann ein bisschen Inspiration viel bewirken. Lesen Sie Geschichten über erfolgreiche Sprachlerner, schauen Sie sich Motivationsvideos an oder hören Sie sich Interviews mit Polyglotten an. Die Erfolge anderer zu sehen, kann eine starke Erinnerung daran sein, dass sich Beharrlichkeit auszahlt und dass Sie in der Lage sind, Ihre Ziele zu erreichen.
10. Reflektieren und anpassen
Und schließlich: Reflektieren Sie regelmäßig Ihren Lernprozess. Was funktioniert für Sie? Was nicht? Passen Sie Ihren Ansatz basierend auf Ihren Überlegungen an. Flexibilität und Offenheit für Veränderungen können Ihnen helfen, neue Wege zu finden, sich mit der Sprache auseinanderzusetzen und Ihr Lernerlebnis frisch und motivierend zu halten.
Sich während des Sprachenlernens müde oder demotiviert zu fühlen, ist völlig normal. Indem Sie erreichbare Ziele setzen, sich mit Ihren Lerngründen verbinden, Ihre Routine aufmischen und Ihre Fortschritte feiern, können Sie Ihre Leidenschaft neu entfachen und weiter vorankommen. Denken Sie daran: Beharrlichkeit ist der Schlüssel, und jeder Schritt bringt Sie der Sprachkompetenz näher. Behalten Sie Ihre Ziele im Auge, bleiben Sie anpassungsfähig und genießen Sie vor allem den Lern- und Entdeckungsprozess.
Viel Spaß beim Lernen!
August, 2024
Gepostet von Oxford Language Club
Überprüfen Sie Ihre Punktzahl - Testen Sie unser kostenloses Englisch-Quiz + erhalten Sie einen kostenlosen Bonus